Am 14. September 2025 startete der SV Kettwig 1907 mit einer großen Gruppe beim 2. ASV Wuppertal Kurzbahnmeeting im SSLZ Wuppertal. Zeitgleich zu den NRW Meisterschaften der Masters in Kamen, bei denen Niklas Bruzinski an den Start ging, sammelten unsere Wettkampfmannschaften in Wuppertal die ersten Erfahrungen und Erfolge der neuen Saison nach den Sommerferien.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Marie Flötgen (2009), die gleich zwei neue Vereinsrekorde aufstellte: Über 50m Rücken schlug sie in starken 34,25 Sekunden als Erste an, und über 200m Rücken setzte sie mit 2:50,54 Minuten ebenfalls eine neue Bestmarke und gewann Gold. Auch Fabian Fenrir Kerscher (2012) überzeugte eindrucksvoll: Er sicherte sich über 100m Brust den Sieg in 1:20,97 Minuten und schwamm zudem über 50m Freistil auf den dritten Platz. Weitere Podestplätze gingen an Paula Stinshoff (2010), die über 100m Brust Silber holte, sowie an Helena Fust (2010), die über 200m Freistil Bronze gewann und zusätzlich über 50m Freistil als Dritte auf das Podest schwamm. Stark präsentierte sich auch Julius Rasche (2013) mit Bronze über 50m Freistil, während Jonas von der Heide (2010) über 100m Schmetterling Platz drei erreichte. Auch unsere jüngeren Schwimmer:innen wie Antonia Dierks (2015), Hanna Faraji (2015) oder Maximilian van Bonn (2015) sammelten wichtige Wettkampferfahrung.
Diese Topleistungen zeigen, dass unser Nachwuchs hervorragend aus den Sommerferien zurückgekehrt ist und sich im starken Teilnehmerfeld bestens behaupten konnte. Auch viele weitere Kettwiger Schwimmerinnen und Schwimmer lieferten tolle Leistungen ab und erzielten zahlreiche persönliche Bestzeiten. Alle Ergebnisse können im offiziellen Protokoll des Wettkampfes nachgelesen werden.
Für das gesamte Team war das Kurzbahnmeeting ein erfolgreicher und motivierender Start in die neue Saison. Mit spannenden Wettkämpfen, starken Zeiten und mehreren Medaillen haben unsere Aktiven gezeigt, dass sie bestens auf die nächsten Herausforderungen vorbereitet sind. Die Vorfreude auf die Stadtmeisterschaften in der kommenden Woche ist nun besonders groß. 🙂