SV Kettwig 1907 e.V.

47. int. Nachwuchs Schwimmfest des SV Kettwig 1907 e.V.

Am 28. und 29. Juni 2025 war das Kettwiger Freibad wieder Schauplatz eines sportlichen Highlights: Das 47. Internationale Nachwuchs-Schwimmfest des SV Kettwig 1907 e.V. lockte 513 Schwimmerinnen und Schwimmer mit insgesamt 1.377 Meldungen aus verschiedenen Vereinen nach Essen! Unter besten Wetterbedingungen mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen 28°C verwandelte sich das einzige Freibad-Wettkampfbecken der Stadt in eine Arena voller Begeisterung, Energie und sportlichem Ehrgeiz.

Mit 82 Aktiven (37 Mädchen und 45 Jungen) stellte der Gastgeber nicht nur das größte Team, sondern wusste diesen Heimvorteil auch in Erfolge umzumünzen. In 53 spannenden Wettkämpfen, darunter viele Staffeln und Finals, zeigte die Nachwuchsmannschaft des SVK eindrucksvoll, wie viel Talent und Trainingsfleiß in ihr steckt. Insgesamt 153 Medaillen, darunter 49x Gold, 57x Silber & 47x Bronze, konnte das Team des SVK erschwimmen.


Besonders hervorzuheben sind:

  • Fabian Fenrir Kerscher (2012): 9 Podestplätze – 5x Gold, 3x Silber und 1x Bronze, darunter in den Finals über 50m Brust, 50m Schmetterling und 50m Freistil.
  • Anton Müller (2012): ebenfalls 9 Podestplätze – darunter 3x Gold und 6x Silber, mit Finalteilnahmen über 50m Brust, 50m Schmetterling und 50m Freistil.
  • Julius Rasche (2013): 8 Podestplätze – davon 7 erste Plätze, darunter in den Finals über 50m Rücken und 50m Schmetterling.
  • Antonia Dierks (2015), Lina Meyersberg (2011), Lia Hannah Arend (2011), Elisa Flenker (2009) und Julian Theuergarten (2013) beeindruckten mit jeweils 6 Podestplätzen.
  • Lara Lehmann (2014), Paula Stinshoff (2010), Helena Fust (2010) und Marie Flötgen (2009) konnten sich mit starken Bestleistungen 5 Podestplätze erschwimmen.
  • Auch unsere jüngsten Nachwuchsschwimmer:innen zeigten bereits, wie schnell sie schwimmen können und erschwammen sich mehrere Medaillen: Lea Nele Magiera (2016) 1x Gold & 1 Bronze, Emilia Kraaß (2015) 2x Gold & 2 Bronze, Flip van der Holst (2017) 1x Gold & Silber, Maxim Kraaß (2017) 2x Gold & 1x Silber, Jasper Pithan (2016) 1x Gold & 1x Silber, Leonard Meller (2016) 1x Gold & 1x Bronze, Maximilian van Bonn (2015) 1x Gold, 1x Silber & 1x Bronze.
  • Unsere Wettkampferfahrendsten Schwimmer konnten ebenfalls beweisen, dass sie weiterhin mit zu den schnellsten Schwimmern auf diesem Wettkampf zählen: Leo Marberg (2006) 1x Silber & 1x Bronze im Finale über 50m Brust, Florian Berkau (2003) 1x Silber & 1x Bronze, Niklas Bruzinski (2001) 1x Gold, 2x Silber & 1x Bronze im Finale über 50m Rücken, Kevin Büdeker (2000) 1x Bronze, Tim Bröckermann (1997) 1x Gold & 1x Bronze im Finale über 50m Freistil.

Auch in den Staffelwettbewerben zeigte sich der SV Kettwig besonders stark:

  • 1. Platz in der 4x50m Freistil mixed (Jg. 2015–2017): Antonia, Emilia, Maximilian, Jasper
  • 1. Platz in der 4x50m Lagen mixed (Jg. 2015–2017): Janne, Fabian, Julius, Marie C.
  • 1. Platz in der 8x50m Lagen mixed (Jg. 2012–2017): Janne, Marie C., Fabian, Anni, Anton M., Julius, Lara, Julian
  • 2. Platz in der 4x50m Freistil mixed (Jg. 2012-2014): Fabian, Marie C., Anni, Anton M.
  • 2. Platz in der 4x50m Lagen mixed (Jg. 2012-2014): Janne, Fabian, Julius, Marie C.
  • 2. Platz in der 4x100m Lagen (offene Klasse): Niklas, Elisa, Helena, Yan
  • 2. Platz in der 4x100m Freistil (offene Klasse): Marie F., Niklas, Helena, Tim
  • 2. Platz in der 8x50m Lagen mixed (offene Klasse): Niklas, Marie F., Elisa, Oleg, Helena, Leif, Lina, Leo
  • 2. Platz in der 10x50m Freistil mixed (offene Klasse): Tim, Leif, Elisa, Helena, Niklas, Marie F., Markus, Lia, Lina, Florian
  • 3. Platz in der 4x50m Freistil mixed (Jg. 2015-2017): Hanna, Marie D., Anton O., Matthes
  • 3. Platz in der 4x50m Lagen mixed (Jg. 2012-2014): Julian, Anni, Anton M., Lara
  • 3. Platz in der 4x100m Lagen mixed (offene Klasse): Marie F., Paula, Leif, Oleg
  • 3. Platz in der 4x100m Freistil mixed (offene Klasse): Jonas, Lina, Feres, Elisa

Das Schwimmfest war nicht nur ein sportliches, sondern auch ein organisatorisches Meisterstück. Ein herzliches Dankeschön geht an:

  • alle Helferinnen und Helfer, die am Beckenrand, am Buffet, an der Kasse, beim Auf- und Abbau oder im Hintergrund im Einsatz waren,
  • alle Eltern, die mit angepackt, organisiert und gespendet haben – sei es Kuchen, Obst oder gute Laune,
  • das Trainerteam (Tim, Markus, Flo, Maike & Mara), das unsere Athletinnen und Athleten optimal vorbereitet und am gesamten Wochenende betreut hat
  • alle Gäste, Fans und Freunde, die das Schwimmfest durch ihre Unterstützung zu dem gemacht haben, was es war: Ein Sommer-Highlight für den Nachwuchssport!

Nach diesem gelungenen Saisonabschluss verabschieden wir uns nun in die wohlverdienten Sommerferien. Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches, erfolgreiches und fröhliches Wochenende, das einmal mehr gezeigt hat, dass der SV Kettwig 1907 e.V. nicht nur sportlich stark, sondern auch menschlich ein echtes Team ist.

Allen Schwimmerinnen und Schwimmern, Familien und Unterstützern wünschen wir wunderschöne, erholsame Ferien – mit viel Sonne, Wasser und neuer Energie für die kommende Saison!

Bis nächstes Jahr beim 48. Schwimmfest – wir freuen uns auf euch! 🏊‍♀️☀️🏆