Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 fanden in Dresden die 56. Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecke“ statt. Austragungsort war der moderne Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz. Ein bestens ausgestattetes Schwimmbad mit zwei 50 Meter-Becken und viel Raum für Zuschauer und Teilnehmende. Ein echtes Highlight für alle Schwimmerinnen und Schwimmer.
Mit über 1.000 Teilnehmenden aus ganz Deutschland zählt das Event zu den größten seiner Art im deutschen Schwimmsport. Mit dabei: Niklas Bruzinski (Jg. 2001) vom SV Kettwig 1907, der sich nach fast acht Jahren wieder als erster Aktiver des Vereins für eine Deutsche Masters-Meisterschaft qualifizieren konnte.
Mit starken Leistungen in der Saison hatte sich Niklas im Vorfeld für drei Strecken in der Altersklasse 20 qualifiziert:
- 100 m Rücken in 1:14,67 Min,
- 50 m Freistil in 0:28,33 Min,
- 50 m Rücken in 0:33,84 Min.
Für Niklas war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft – entsprechend groß war die Aufregung. Bereits am Freitag ging es für ihn über die 100 m Rücken ins Wasser. In einem starken Teilnehmerfeld erreichte er mit 1:15,60 Minuten den 15. Platz. Am Samstag und Sonntag folgten die beiden kürzesten Sprintstrecken. Über die 50 m Freistil am Samstag schlug er nach 0:28,99 Minuten an und den Abschluss bildeten am Sonntag die 50 m Rücken, bei denen er sich mit 0:34,23 Minuten den 18. Platz sicherte.
Auch wenn die Leistungen ganz knapp nicht an die persönlichen Bestzeiten heranreichten, war allein die Teilnahme schon ein wichtiger Schritt, um wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und neue Motivation für die kommenden Trainingsphasen mitzunehmen. Mit Blick auf die nächsten Deutschen Meisterschaften im Dezember, die im heimischen Thurmfeldbad stattfinden sollen, wird nun wieder fleißig trainiert, um auch dort den SV Kettwig 1907 als aktiver Schwimmer zu vertreten.
Abseits der Schwimmhalle blieb auch Zeit, die historische Stadt Dresden zu erkunden und gemeinsam mit seiner Familie, die ebenfalls im Wasser aktiv war, Sehenswürdigkeiten zu entdecken und bei bestem Wetter nette Abende zu verbringen. Denn auch der Spaß sollte bei all den absolvierten Wettkämpfen nicht zu kurz kommen.


