Am 14. Juni 2025 fand im Freibad des SV Rheinhausen in Duisburg der 15. Kruppsee Cup statt – bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 28 Grad Celsius. Mit dabei: der SV Kettwig 1907, der mit 32 höchstmotivierten Schwimmerinnen und Schwimmern, sowie der Trainer Tim Bröckermann, Maike Grieskamp und Mara Luxen anreiste und das Schwimmfest nahezu nach Belieben dominierte.
Mit insgesamt 1119 Punkten und einem beeindruckenden Vorsprung von 68 Punkten auf den Zweitplatzierten sicherte sich der SVK souverän den Gesamtsieg und holte damit den Kruppsee Cup nach Kettwig. Die Zahlen sprechen für sich: 48 erste Plätze, 20 zweite Plätze und 21 dritte Plätze, dazu zahlreiche neue persönliche Bestzeiten.
Zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Kettwig überzeugten mit persönlichen Glanzleistungen:
- Helena Fust (2010) glänzte mit fünf Podiumsplätzen, darunter Siege über 50m Rücken, Freistil, Schmetterling und 100m Freistil.
- Elisa Flenker (2009) schwamm sich mit starken Zeiten gleich fünfmal aufs Podest.
- Marie Flötgen (2009) und Paula Stinshoff (2010) zeigten ebenso ihre Klasse mit mehreren Gold- und Silbermedaillen.
- Oleg Sommer (2009) und Fabian Fenrir Kerscher (2012) holten wichtige Punkte in Brust- und Lagenwettbewerben.
- Aron Retthofer (2011) und Julius Rasche (2013) standen jeweils fünf Mal auf dem Podium und sicherten sich mehrere Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
- Nachwuchstalente Maximilian van Bonn (2015) und Jasper Pithan (2016) konnte sogar alle Starts für sich entscheiden, darunter 50m Freistil, 100m Brust und 100m Freistil.
Auch in den Staffeln bewies der SV Kettwig Teamgeist und Klasse:
- Die 8x50m Freistil mixed-Staffel erreichte einen starken 2. Platz in 04:28,31 Minuten.
- In den 4x50m Lagen-Staffeln gab es Platz 2 (2008–2011) und sogar Platz 1 für die Jahrgänge 2012–2014 mit der Mannschaft um Janne, Anni, Julius und Fabian.
Ein weiteres Highlight war der Lagenpokal, bei dem gleich mehrere SVK-Athlet:innen in ihren Jahrgängen triumphierten:
- Elisa Flenker (2009): 1. Platz mit 1382 Punkten
- Helena Fust (2010): 1. Platz mit 1504 Punkten
- Paula Stinshoff (2010): 3. Platz mit 1287 Punkten
- Lia Hannah Arend (2011): 1. Platz mit 1128 Punkten
- Janne Tiedtke (2014): 2. Platz mit 849 Punkten
- Jonas von der Heide (2010): 3. Platz mit 755 Punkten
- Aron Retthofer (2011): 3. Platz mit 840 Punkten
- Fabian Fenrir Kerscher (2012): 2. Platz mit 977 Punkten
- Julian Theuergarten (2013): 2. Platz mit 696 Punkten
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven und das Trainerteam! 🏆💚











































