Vom 20. bis 21. September 2025 fanden im Thurmfeldbad die Essener Kurzbahn-Stadtmeisterschaften statt. Der SV Kettwig war mit einem beeindruckend großen Team von 52 Schwimmerinnen und Schwimmern am Start. Begleitet wurden sie vom Trainerteam Tim, Maike, Markus und Flo die gemeinsam mit den Aktiven für einen reibungslosen Ablauf und viele starke Wettkämpfe sorgten. Ein großer Dank gilt außerdem unseren Kampfrichterinnen Corinna Emrich, Carmen Pithan und Ursula Flenker, die durch ihren Einsatz an diesem Wochenende maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Die Stadtmeisterschaften waren für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer ein echtes Highlight zum Saisonauftakt nach den Sommerferien. Besonders erfreulich: Mehrere Titel, zahlreiche Podestplätze und sogar neue Vereinsrekorde konnten gefeiert werden. Herausragend war die Leistung von Helena Fust (2010), die über 50m Schmetterling nicht nur Stadtjahrgangsmeisterin wurde, sondern mit 00:32,46 Minuten auch einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Elisa Flenker (2009) zeigte ihre Vielseitigkeit und wurde gleich dreimal Stadtjahrgangsmeisterin: über 100m Brust, 50m Brust sowie 50m Freistil. Zudem gewann sie über 100m Lagen Gold. Marie Flötgen (2009) krönte ihre Wettkämpfe mit dem Stadtjahrgangsmeistertitel über 100m Freistil und steuerte weitere Podestplätze bei. Ole Alferink (2014) durfte sich über seinen Titel als Stadtjahrgangsmeister über 50m Rücken freuen, während Piet Kleinhückelkoten (2017) als jüngster Kettwiger Starter direkt den Titel über 50m Freistil gewann. Auch Leif Paulisch (2008) zeigte seine Stärke mit mehreren Silbermedaillen über die Sprintstrecken.
Neben diesen Spitzenleistungen glänzte das gesamte Team mit vielen neuen persönlichen Bestzeiten und zahlreichen Podestplätzen in den Jahrgangswertungen. Besonders erfreulich war die breite Leistungsdichte im Verein: Von den jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2016 und 2017 bis hin zu unseren erfahrenen Aktiven traten alle hochmotiviert an und zeigten, dass sich das Training der vergangenen Wochen ausgezahlt hat. Auch in den Staffeln bewies der SV Kettwig Geschlossenheit, so zum Beispiel mit einem dritten Platz in der 4x50m Lagen mixed Staffel der Jahrgänge 2013–2015 sowie in der offenen Wertung.
Gesamtübersicht Medaillen und Titel für den SV Kettwig:
- Goldmedaillen & Stadtjahrgangsmeister:intitel:
- Piet Kleinhückelkoten (2017) – 50m Freistil
- Ole Alferink (2014) – 50m Rücken
- Helena Fust (2010) – 50m Schmetterling (neuer Vereinsrekord)
- Elisa Flenker (2009) – 100m Brust, 50m Brust, 50m Freistil, 100m Lagen
- Marie Flötgen (2009) – 100m Freistil
- Silbermedaillen:
- Flip van der Holst (2017) – 50m Rücken
- Mika Hasenberg (2014) – 50m Rücken
- Julius Rasche (2013) – 50m Rücken, 50m Freistil
- Fabian Fenrir Kerscher (2012) – 100m Brust, 50m Brust
- Aron Retthofer (2011) – 50m Brust
- Helena Fust (2010) – 50m Rücken, 50m Freistil, 100m Freistil
- Paula Stinshoff (2010) – 50m Brust
- Marie Flötgen (2009) – 100m Rücken, 50m Rücken, 50m Freistil, 100m Lagen
- Elisa Flenker (2009) – 50m Schmetterling, 50m Rücken
- Oleg Sommer (2009) – 50m Freistil
- Leif Paulisch (2008) – 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Freistil
- Niklas Bruzinski (2001) – 100m Rücken
- Bronzemedaillen:
- Jasper Pithan (2016) – 25m Schmetterling
- Leonard Meller (2016) – 50m Rücken
- Antonia Dierks (2015) – 100m Lagen
- Hanna Faraji (2015) – 50m Brust
- Lara Lehmann (2014) – 50m Freistil, 100m Lagen
- Julie Antony (2014) – 100m Brust
- Mika Hasenberg (2014) – 50m Freistil
- Aron Retthofer (2011) – 100m Lagen
- Paula Stinshoff (2010) – 100m Brust
- Helena Fust (2010) – 100m Lagen
- Jonas von der Heide (2010) – 100m Schmetterling
- Yan Merzlikin (2010) – 50m Rücken
- Marie Flötgen (2009) – 50m Schmetterling, 100m Lagen
- Oleg Sommer (2009) – 100m Freistil, 50m Brust
- Elisa Flenker (2009) – 50m Rücken
- Leif Paulisch (2008) – 100m Freistil
- Niklas Bruzinski (2001) – 50m Rücken, 100m Freistil
- 4x50m Lagen mixed Jgg. 2013-2015 – Mika Hasenberg, Antonia Dierks, Julius Rasche & Lara Lehmann
- 4x50m Lagen mixed offene Wertung: Marie Flötgen, Leif Paulisch, Elisa Flenker, Niklas Bruzinski
Mit insgesamt 8 Stadtjahrgangsmeistertiteln, 23 Silbermedaillen und 23 Bronzemedaillen war das Wochenende für den SV Kettwig ein voller Erfolg. Dazu kommen viele weitere Top-6-Platzierungen, die zeigen, wie stark und breit die Mannschaft aufgestellt ist.